Friedrich Schlögl Ergebnisse

Suchen

Friedrich Schlögl

Friedrich Schlögl Logo #42000 Friedrich Schlögl ist der Name folgender Personen: * Friedrich Schlögl (Autor) (1821–1892), österreichischer Schriftsteller und Feuilletonist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schlögl

Friedrich Schlögl

Friedrich Schlögl Logo #42000[Autor] - Friedrich Kilian Schlögl (* 7. Dezember 1821 in Laimgrube, heute Wien; † 7. Oktober 1892 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Feuilletonist. == Leben == Schlögl wurde in der damaligen Wiener Vorortgemeinde Laimgrube im Haus Zum Auerhahn (heutiger Standort Gumpendorfer Straße 48), das nicht me...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schlögl_(Autor)

Friedrich Schlögl

Friedrich Schlögl Logo #42000[Physiker] - Friedrich Schlögl (* 7. April 1917 in Erfurt; † 8. Mai 2011 in Aachen) war ein deutscher Physiker und Universitätsprofessor für Theoretische Physik an der RWTH Aachen. == Leben und Werk == An der Universität Göttingen 1947 promoviert (Thema der Dissertation: Berechnung einiger Wirkungsquerschnitte am Ber...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schlögl_(Physiker)

Friedrich Schlögl

Friedrich Schlögl Logo #42134Friedrich SchlöglSchlögl, Friedrich, österreichischer Schriftsteller, * Wien 7. 12. 1821, † Â  Wien 7. 10. 1892. Schlögl stammte aus bescheidenen Verhältnissen, er war kleiner Beamter, dann Journalist. Bekannt wurde er mit seinen Skizzen aus dem Wiener Volksleben, die bis in die Gegenwart imm...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friedrich Schlögl

Friedrich Schlögl Logo #42316Das älteste von 14 Kindern eines Hutmachers und Billeteurs am Kärntnertortheater musste aus finanziellen Gründen vorzeitig das Gymnasium verlassen und wurde Militärrechnungsbeamter. Neben seinem Beruf begann er, Humoresken und topographische Schilderungen für Zeitungen zu schreiben. Durch die Lektüre von Heine, Lenau und Freiligrath wurde er ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.